
Der ATELIER HANS BROCKHAGE e.V. (i.G.) präsentiert die
HERBSTSCHAFSWOCHE
vom 07.–15. OKTOBER 2023
Die Herbstwoche ist eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung, zu der geladene Künstler:innen Kunstwerke zu einem bestimmten Thema schaffen.
In diesem Jahr befassen sich vom 7.–15.10.2023 neun renommierte Künstlerinnen und Künstler im Rahmen des einwöchigen Arbeitssymposiums intensiv mit dem SCHAF.
Ein Rahmenprogramm mit KINO IM HOF & Lesungen begleitet die Herbstwoche und öffnet die Türen der Öffentlichkeit.
Die WERKSCHAU bildet den feierlichen Abschluss und präsentiert die Arbeiten am Samstag, den 14.10.2023 von 10–17 Uhr allen Besuchern und Kunstinteressierten.
Die Augen eines Tieres sind, wenn sie einen Menschen betrachten, aufmerksam und wachsam. Das gleiche Tier wird wahrscheinlich andere Tiere auf die gleiche Weise ansehen. Für den Menschen ist kein besonderer Blick reserviert. Doch keine andere Gattung als die des Menschen wird den Blick des Tieres als vertraut empfinden. Andere Tiere nimmt der Blick gefangen. Der Mensch jedoch wird sich, indem er den Blick erwidert, seiner selbst bewusst. Das Tier beobachtet ihn genau, über einen schmalen Abgrund des Nicht-Verstehens hinweg.«
Zitat aus dem Essay "Warum sehen wir Tiere an?“ von John Berger









Foto: Punctum/Bertram Kober ยฉ VG Bild-Kunst, Bonn 2022

ยฉ Armin Herrmann





DON ELEKTRO
ANNA FRANZISKA SCHWARZBACH
GEORG MANN


"Ich bin nicht zu Hause", Zinkdruck, 2023, 40 cm x 50 cm ยฉ Sebastian Paul

Sitzende nach links gewendet", Bronze, 2012, Hรถhe 33 cm ยฉ Sebastian Paul


ROSE-MARIE GÜTTLER
SEBASTIAN PAUL




Foto ยฉ Lothar Sprenger

Foto ยฉ Lothar Sprenger

PAUL BROCKHAGE
KRISTOF GRUNERT
RAHMENPROGRAMM
KINO I LESUNG I WERKSCHAU

Di | 10.10.23 I 18:30 Uhr | KINO IM HOF
zeigt »SCHMITKE« – ein Film von Štฤpán Altrichter.
Diese Veranstaltung wird unterstützt vom RINGKINO Schwarzenberg.
โ
Mi | 11.10.23 I 17 Uhr | LESUNG
Herbst- und Tiergeschichten mit Claudia und Günter Höhne
โ
Do | 12.10.23 I 18:30 Uhr | LESUNG
Gesellige Collage über Hans Brockhage und John Berger
โ
Sa | 14.10.23 I 10–17 Uhr | WERKSCHAU
zeigt die Arbeiten aller beteiligten Künstler:innen zur Herbstschafswoche sowie Werke von Marianne Brandt, Katharina Geigenmüller und Schnitzkunst aus Grulitzka
VERANSTALTUNGSORT:
Die Räumlichkeiten des
ATELIER HANS BROCKHAGE e.V. (i.G.) Dorfstraße 40
08340 Schwarzenberg
OT Bermsgrün








Jean Mohr, John Berger, Quincy, France, 1999 ยฉ Collections Photo Elysรฉe, Fonds Jean Mohr

John Berger lebt seit Jahren mit seiner Familie bei franzรถsischen Bauern in den Bergen Savoyens. Diese archaische Welt am Rande der modernen Zivilisation ist karg und einfach, aber dennoch รผberlebt sie dank Langmut, Tradition und harter Arbeit. Berger erzรคhlt von dieser Lebensweise in schlichter Sprache und bewahrt so ihre Erinnerung.

Jean Mohr, John Berger, Quincy, France, 1999 ยฉ Collections Photo Elysรฉe, Fonds Jean Mohr



